- 03.12.2019Lernfördersysteme Lernlupe und Lernpass plus
Für die individuelle Förderung in verschiedenen Fachbereichen arbeiten viele Bündner Schulen mit den...
- 03.12.2019Helvetia & Politica
Am Samstag, 14. Dezember, organisiert die kantonale Stabstelle für Chancengleichheit von Frau und Ma...
- 03.12.2019Sprachaustausch mit Klassen
Der Kanton Graubünden unterstützt und fördert seit vielen Jahren den Austausch zwischen den Bündner ...
- 07.11.2019LISSA-Preis_2020
Der "LISSA-Preis" ist ein Wettbewerb, welcher Schulen auszeichnet, die besonderen Wert auf...
- 11.09.2019impariamo insieme – neues Austauschprogramm mit Fokus auf die italienische Schweiz
Movetia lanciert auf das Schuljahr 2019/2020 ein neues Austauschprogramm für Schülerinnen und Schüle...
- 05.09.2019Tagung «Oser l'échange»
Oser l’échange – Eine nationale Tagung zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen über die Sprachg...
- 28.05.2019Austausch Kantone – Statistik 2017/18
Im Schuljahr 2017/2018 wurden in den Kantonen 2000 Mobilitäten mehr als noch im Vorjahr erfasst. Für...
- 28.03.2019Wiedereinstieg als Lehrperson
Die Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) unterstützt ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, die nach...
- 28.03.2019Eidgenössisches Turnfest 2019
Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet in Aarau das Eidgenössische Turnfest statt. Der Vorstand der Schwei...
- 11.01.2019Netzwerk «Gute, gesunde Schule GR»
Studien zeigen, dass Lehrpersonen häufiger als andere Berufsgruppen unter psychischen Erkrankungen u...
- 11.01.2019swch2019
Die interkantonalen Sommerkurse von «schule und weiterbildung schweiz» finden vom 8. bis 19. Juli 20...
- 23.11.2018Sprachentagung 2019 – Vorankündigung
Die Koordinationsgruppe Sprachen Deutschsschweiz und die Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK organisier...
- 20.09.2018Partnerklasse suchen mit «match&move»
Movetia lanciert die nationale Plattform «match&move» für die Suche nach Austauschpartnern.
Ohne...
- 19.09.2018Austausch und Mobilität – Erweitertes Angebot
Der Kanton Graubünden unterstützt und fördert seit vielen Jahren den Austausch zwischen den Bündner ...
- 05.09.2018Zukunftstag2018
Am 8. November 2018 laden hunderte von Betrieben, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen ...
- 05.09.2018Tagesstrukturen
Mit dem Erlass der Verordnung über weiter gehende Tagesstrukturen (Tagesstrukturverordnung) vom 19. ...
- 03.09.2018Förderung der italienischen Sprache und Kultur ausserhalb der italienischen Schweiz
In der Kulturbotschaft 2016–2020 hat der Bundesrat die Förderung der italienischen Sprache und Kultu...
- 13.08.2018Mediomatix
Anfang August 2018 hat Lehrmittel Graubünden im Rahmen des Projektes "Mediomatix" die erst...
- 25.06.2018Europäischer Tag der Sprachen 2018
Am 26. September findet jeweils der Europäische Tag der Sprachen statt. Der Tag bietet eine gute Gel...
- 22.05.2018Nationaler Austausch – Statistik 2017
Movetia, die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität, hat für das Schuljahr 2016...
- 09.05.2018Klassenpartnerschaften Kanton Freiburg
Mit dem Austauschprojekt «Klassenpartnerschaften» erhalten Schülerinnen und Schülern der Sekundarstu...
- 27.04.2018Lehrmittelverlag richtet sich auf den Lehrplan 21 aus
Auf das Schuljahr 2018/19 tritt der Lehrplan 21 Graubünden in Kraft. Der Verlag Lehrmittel Graubünde...
- 25.04.2018Evaluation Englischunterricht Sekundarstufe I
Das Institut für Bildungsevaluation der Universität Zürich hat im Juni 2017 in allen 2. Klassen der ...
- 05.04.2018SwissSkills 2018
Vom 12.-16. September 2018 finden in Bern die SwissSkills 2018 statt, an der sich die talentierteste...
- 28.02.2018AlpConnectar – Digitaler Austausch für die Primarschule
Primarschulklassen vernetzen sich mittels Tablets, Videokonferenzen und Cloud-Speicher über die...
- 07.12.2017Lehrmittel Graubünden zieht um
Die Regierung des Kantons Graubünden hat im November 2017 eine Neuorganisation des Lehrmittelvertrie...
- 06.11.2017Der Lehrplan 21 GR liegt auf Romanisch und Italienisch vor
Im März 2016 beschloss die Regierung, den Lehrplan 21 im Kanton Graubünden auf Schuljahresbeginn 201...
- 02.11.2017Fremdsprachenunterricht
Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK erlässt Empfehlungen zum Unterr...
- 02.11.2017Zwei Leitfäden des LCH
Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) hat zwei Leitfäden herausgegeben: ...
- 02.11.2017LISSA-Preis2018
Der "LISSA-Preis" ist ein Wettbewerb, welcher Schulen auszeichnet, die besonderen Wert auf...
- 06.06.2017Europäischer Sprachentag 2017
Am 26. September findet jeweils der Europäische Tag der Sprachen statt. Der Tag ist für Lehrper...
- 17.05.2017Präventionsvideos für Eltern
Die Plattform Jugend und Medien des Bundesamtes für Sozialversicherungen hat die ersten VR-Präventio...
- 11.04.2017Schweizer Schulpreis 2017
Mit dem Schweizer Schulpreis 2017 zeichnet der Verein Schweizer Schulpreis zum 3. Mal Schulen für ih...
- 16.02.2017Austausch
Die Förderung des Austauschs auf nationaler Ebene wurde neu organisiert. Seit dem 1. Januar 2017 ist...
- 04.01.2017Zuweisungsentscheid / Einspracheprüfung
Termine
...
- 18.07.2016Schweizerischer Austauschkongress 2016
Der Schweizerische Austauschkongress vom 10. bis 11. November 2016 in Neuenburg ist ein wichtiger We...
- 02.05.2016Sprachentag 2016
Am 26. September 2016 findet der alljährliche Europäische Sprachentag statt. Er wurde vom Europ...
- 02.05.2016Italiano subito – Italienisch für alle!
Das Kennenlernen der anderen Sprachregionen mit ihrer Sprache und Kultur ist wichtig für das Verstän...
- 17.03.2016Inkraftsetzung Lehrplan 21 GR
Am 15. März 2016 wurde der Lehrplan 21 GR inklusive Lektionentafeln von der Bündner Regierung geneh...
- 07.03.2016Leben in Graubünden - Unterricht im Hotel
Im Herbst letzten Jahres fiel der Startschuss zum Projekt „Leben in Graubünden – Unterricht im Hotel...
- 07.03.2016Emsorama
Als erstes Science Center Graubündens hat das „Emsorama“ seine Tore für Schulen und andere Wissensch...
- 17.02.2016Fördergelder der ch Stiftung für Klassenaustausche
Seit 15 Jahren fördern die ch Stiftung und die Stiftung Pro Patria erfolgreich den Klassenaustausch ...
- 28.01.2016Ferieneinzelaustausch der ch Stiftung
Ferien einmal anders. Der Ferieneinzelaustausch ist Austauschangebot der ch Stiftung für die Schulfe...
- 08.01.2016Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht
Innovationstag vom 5. März 2016
Das attraktive Programm bietet für Lehrpersonen von Kindergarten bi...
- 04.11.2015LISSA-Preis 2016
Am 16. Juni 2016 vergibt die Stiftung für hochbegabte Kinder den 8. LISSA-Preis für Projekte im Bere...
- 22.06.2015Europäischer Sprachentag
Am 26. September 2015 findet jeweils der Europäische Sprachentag statt.
Der Tag bietet eine gute Gel...
- 22.05.2015Austauschkongress 2015
Der Schweizerische Austauschkongress findet am 3. und 4. September 2015 unter dem Motto "Wirkun...
- 06.05.2015ESP-Tagung 2015
Die diesjährige ESP-Tagung der Deutschschweizer EDK findet am Dienstag, 8. September 2015 in Bern st...
- 27.03.2015Lehrplan 21
Der Lehrplan 21 ist ein gemeinsames Projekt von 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantonen. Nach d...
- 28.01.2015Lehrpersonenaustausch
Lehrpersonenaustausch zwischen den Sprachregionen
Dieses neue Programm ermöglicht es Lehrpersonen f...
- 15.01.2015Weiterbildungen
Obligatorische Weiterbildung Englisch Oberstufe
Lehrpersonen, die Englisch auf der Oberstufe unterri...
- 18.12.2014Besoldung Lehrpersonen ab 1.1.2015
Die Regierung hat am 16. Dezember 2014 beschlossen, die negative Teuerung nicht auszugleichen. Die M...
- 16.12.2014Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht
Suchen Sie Ideen und Impulse für Ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht? Dann besuchen S...
- 29.10.2014Begleitgruppen Englisch Primar- und Sekundarstufe I
Neu stehen auch die Ergebnisse der Begleitgruppe zum Englischunterricht auf der Sekundarstufe I onli...
- 28.10.2014Austauschangebot der ch Stiftung: Ferien einmal anders.
Purschida da barat linguistic da la Fundaziun ch: vacanzas in pau autras.
Proposta di scam...
- 22.09.2014Austauschkongress 2014
Austauschkongress: Rendez-vous 2014 im Jura
Der Austauschkongress vom 20. bis 21. November 2014...
- 05.09.2014SchulreisePLUS
SchulreisePLUS – Eine Begegnung mit einer anderen Sprache
Bei einer SchulreisePLUS treffen sich zwe...
- 28.08.2014EXPO 2015: Schulprojekt Italien-Schweiz
Unter dem Motto "Nutrire il Pianeta, Energia per la Vita" (Den Planeten ernähren, Energie ...
- 10.07.2014ESP-Tagung 2014
ESP-Tagung: "Austausch / Mobilität / Interkulturalität" am 5. September 2014 in Bern
D...
- 22.05.2014SwissSkills
Die SwissSkills Bern 2014 sind eine einmalige Leistungsschau der Berufsbildung. 70 Meisterschaften w...
- 30.04.2014Übersetzungsdienste bei Elterngesprächen
Bei wichtigen Gesprächen (bspw. Eltern-Kind-Lehrperson), insbesondere im Zusammenhang mit der Promot...
- 31.01.2014Innovationstag Naturwissenschaftlich-technische Bildung
Suchen Sie konkrete Unterrichtsideen und fachdidaktische Impulse für Ihren naturwissenschaftlich-tec...
- 02.12.2013Cyber-Mobbing
Seit Jahren beschäftigt die Schule das Thema Mobbing. Mittlerweile ist erkannt, dass Mobbing gravier...
- 16.08.2013Studiengang in Schulischer Heilpädagogik
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) führt in Kooperation mit der Pädagogisc...
- 19.07.2013Austauschkongress 14./15. November 2013 in Chur
Der Schweizerische Austauschkongress findet am 14./15. November 2013 in Chur statt. Organisiert wird...
- 27.06.2013Lehrplan 21
Ein Lehrplan für alle? Sämtliche 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone beteiligen sich an diesem ge...
- 08.06.2013Zukunftstag 2013
Am 14. November 2013 findet der Nationalen Zukunftstag statt. Auch dieses Jahr können Schülerinnen u...
- 12.03.2013Lehrplan 21
Der Lehrplan 21 wird ab Sommer 2013 bis Ende Jahr einer breiten Öffentlichkeit in einem zweiten, abe...
- 14.11.2012Englisch / Standorthinweise
Für das Fach Englisch auf der Primarstufe veröffentlicht die Begleitgruppe 4x jährlich Standort...
- 01.10.2012Neues Schulgesetz
Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 25. September 2012 das vom Parlament verabschiedete S...
- 06.03.2012Austauschkongress
Der Schweizerische Austauschkongress vom 15./16. November 2012 in Gstaad ist die Weiterbildungs- und...
- 17.02.2012Totalrevision Schulgesetz
Die Bündner Regierung hat die Botschaft zur Totalrevision des Gesetzes für die Volksschulen des Kant...