• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Suche

Suchen
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Suchen

Dokumente

  • Konzept «Sozialberatung im Kanton Graubünden» (neues Fenster)

Links

  • Nationales Programm zur Prävention und Bekämpfung von Armut
  • Sozialhilfe Handbuch
  • Regionale Sozialdienste des Kantons Graubünden

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Sozialberatung
    • Wohnen / Obdach
    • Arbeit / Berufliche Integration
    • Budget- / Schuldenberatung
    • Jugendliche / Junge Erwachsene
    • Familie / Erziehung
    • Partnerschaft
    • Schwangerschaft
    • Alter
    • Menschen mit Behinderung
  • Sucht
  • Finanzielle Unterstützung
  • Infos für Gemeinden / Partner
  • Sozialhilfe Handbuch

Inhaltsbereich

Sozialberatung

In der Sozialberatung werden für persönliche, familiäre oder finanzielle Probleme Lösungen gesucht. Dabei steht das persönliche Gespräch zwischen der hilfesuchenden Person und der Beraterin bzw. dem Berater im Zentrum. Die Beraterin oder der Berater hilft Ihnen, sich innerhalb von Institutionen, Richtlinien und Unterstützungsmöglichkeiten zurechtzufinden. Das Ziel ist, Sie bei der Suche nach Lösungen für Ihre Probleme zu unterstützten. Wir nennen das Hilfe zur Selbsthilfe.

Die regionalen Sozialdienste und ihre Leistungspartner beraten Sie zu folgenden Themen:

  • Wohnen und Obdach
  • Arbeit und berufliche Integration
  • Budget- und Schuldenberatung
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Familie und Erziehung
  • Partnerschaft
  • Schwangerschaft
  • Alter
  • Menschen mit Behinderung
Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Probleme? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Bitte wenden Sie sich an den regionalen Sozialdienst in Ihrer Region oder direkt an die entsprechende Beratungsstelle.

Zur Übersicht über die regionalen Sozialdienste im Kanton Graubünden

Weitere Informationen

Nationales Programm gegen Armut

Link zum Nationalen Programm zur Prävention und Bekämpfung von Armut

Informationen für Gemeinden / Partner

Konzept «Sozialberatung im Kanton Graubünden»

Sozialhilfe Handbuch

Fusszeile

  • © 2023 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp