• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Suche

Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Menü ein- oder ausschalten

Topnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Suchen

Kontakt

  • Kantonales Sozialamt Graubünden

    Familien, Kinder & JugendlicheLoëstrasse 327001 ChurTel. +41 81 257 26 54Fax +41 81 257 26 48familie@soa.gr.ch

Dokumente

  • Kantonales Programm Kinder- und Jugendpolitik 2020-2022 (PDF, 1339KB , neues Fenster)
  • Bericht über die Kinder- und Jugendförderung im Kanton Graubünden, 2014 (PDF, 641KB , neues Fenster)
  • Überprüfung der Beratungsangebote für Familien, 2010 (PDF, 341KB , neues Fenster)
  • Familienbericht Graubünden, 2007 (PDF, 772KB , neues Fenster)

Rechtliche Grundlagen

Bund

Bundesgesetz über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendförderungsgesetz, KJFG; SR 446.1)

Kontext

Unternavigation öffnen

  • Förderung
  • Kinderbetreuung
  • Pflegefamilien
  • Heime
  • Schutz
  • Adoption

Seiteninhalt

Kinder- und Jugendförderung

Die Kinder- und Jugendförderung unterstützt die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu selbständigen und verantwortungsvollen Personen. Sie fördert die soziale, kulturelle und politische Integration der Kinder und Jugendlichen. Kinder- und Jugendförderung findet unter anderem in der Familie, Schulen, Vereinen und der offenen Kinder- und Jugendarbeit statt.

Der Kanton Graubünden hat gemäss Art. 26 KJFG das Programm "Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Graubünden" erarbeitet. Ziel ist die Weiterentwicklung der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik in den Handlungsfeldern Förderung, Schutz und Partizipation.

Kinder- und Jugendförderung im Kanton Graubünden – jugend.gr

Zwischen dem Kanton Graubünden und dem Dachverband Kinder- und Jugendförderung Graubünden (jugend.gr) besteht eine Zusammenarbeit. Jugend.gr fördert und unterstützt ausserschulische Jugendarbeit sowie Kinder- und Jugendpartizipation in den Gemeinden des Kantons. 

Frühe Förderung im Kanton Graubünden

In der frühen Kindheit wird die Basis für das lebenslange Lernen sowie den Erwerb von wichtigen Lebenskompetenzen gelegt. Frühe Förderung verbessert die Chancengerechtigkeit und unterstützt Kinder, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und ihr Potenzial auszuschöpfen. 

Eidgenössische Kinder- und Jugendförderung

Auf der Plattform für Kinder- und Jugendpolitik Schweiz erhalten Sie Informationen zur eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Kinder- und Jugendpolitik.

Weitere Informationen zur Kinder-, Jugend- und Familienpolitik im Kanton Graubünden

Der Kanton Graubünden hat verschiedenen Themen der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik in Berichten aufgearbeitet.

  • Kantonales Programm Kinder- und Jugendpolitik 2020-2022 (PDF, 1339KB , neues Fenster)
  • Bericht über die Kinder- und Jugendförderung im Kanton Graubünden, 2014 (PDF, 641KB , neues Fenster)
  • Überprüfung der Beratungsangebote für Familien, 2010 (PDF, 341KB , neues Fenster)
  • Familienbericht Graubünden, 2007 (PDF, 772KB , neues Fenster)

Fusszeile

  • © 2021 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp