• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Suche

Suchen
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Menü ein- oder ausschalten

Topnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

Suchen

Kontakt

  • Kantonales Sozialamt Graubünden

    Fachstelle Pflegekinder und AdoptionenLoëstrasse 377001 ChurTel. +41 81 257 26 54Fax +41 81 257 21 48familie@soa.gr.ch

Kontext

Unternavigation öffnen

  • Förderung
  • Kinderbetreuung
  • Pflegefamilien
    • Bewilligung
    • Finanzierung
    • Infos / Weiterbildungen
  • Heime
  • Schutz
  • Adoption

Seiteninhalt

Bewilligung

Familienpflegeverhältnisse

Pflegeeltern oder Verwandte, die ein Kind in Pflege nehmen, benötigen eine Bewilligung, wenn das Pflegeverhältnis länger als einen Monat dauert. Dies gilt auch für Pflegeeltern oder Verwandte, die ein Kind unentgeltlich betreuen sowie für Pflegeeltern, die mit einer Familienplatzierungsorganisation zusammenarbeiten.

Die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Kriseninterventionen und Entlastungsplatzierungen ist ab dem ersten Tag bewilligungspflichtig. Zudem müssen Pflegeeltern, die Kinder und Jugendliche im Rahmen von Kriseninterventionen und Timeoutplatzierungen aufnehmen möchten, mit einer Familienplatzierungsorganisation zusammenarbeiten.

Im Kanton Graubünden erteilt das Sozialamt Bewilligungen für Pflegeverhältnisse. Es prüft unter anderem die persönlichen Voraussetzungen, die erzieherische Eignung sowie die Wohnsituation der Pflegeelternkandidaten.

Familienplatzierungsorganisationen (FPO)

Im Kanton Graubünden benötigen Familienplatzierungsorganisationen eine Bewilligung. Sie benötigen diese auch dann, wenn sie eine Betriebsbewilligung ihres Standortkantons haben bzw. die Meldepflicht ihres Standortkantons erfüllen. Die Organisationen müssen die Qualitätsrichtlinien für Familienplatzierungsorganisationen des Kantons Graubünden erfüllen und die Maximaltarife einhalten.

Bewilligungsunterlagen

  • Ärztliches Zeugnis Pflegefamilien (PDF, 88KB , neues Fenster)
  • Entbindungserklärung Ärztin/Arzt (PDF, 9KB , neues Fenster)
  • Meldung Pflegekind (DOCX, 72KB , neues Fenster)
  • Versicherungsbestätigung Pflegekind (DOTM, 69KB , neues Fenster)
  • Qualitätsrichtlinien FPO (PDF, 245KB , neues Fenster)
  • Bewilligungsraster FPO (DOC, 214KB , neues Fenster)

Fusszeile

  • © 2021 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp