- 26.01.2023Regierungsmitteilung vom 26. Januar 2023
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein romanisches Rechtschreibeprüfprogramm. Ausserdem ...
- 25.01.2023Unterstützung für Familien mit schwierigen Startbedingungen
Seit Januar 2023 können Familien mit schwierigen Startbedingungen in sieben Bündner Gemeinden vom ...
- 25.01.2023Sirenentests Mittwoch 1. Februar 2023
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, finden in der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests «Allge...
- 24.01.2023Grossrätliche Kommission informiert über Situation am Verwaltungsgericht Graubünden
Die Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rats (KJS) hat das gegen den angeschuldi...
- 23.01.2023Umsetzung Solarexpress (hochalpine Solaranlagen) in Graubünden
Der Bundesrat hat im Herbst 2022 beschlossen, dass Photovoltaikanlagen im Hochgebirge realisi...
- 23.01.2023Antworten der Regierung auf parlamentarische Vorstösse auf www.gr.ch veröffentlicht
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf neun parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der...
- 19.01.2023Regierungsmitteilung vom 19. Januar 2023
Die Regierung unterstützt die Weiterentwicklung eines Sprachzertifikats «certificat rumantsch» und n...
- 17.01.2023Präventionsprogramm gegen Geldspielsucht erneuert
Das interkantonale Präventionsprogramm zur Früherkennung der Geldspielsucht liegt neu in der Veran...
- 16.01.2023Antworten der Regierung auf parlamentarische Vorstösse auf www.gr.ch veröffentlicht
Ab sofort sind die Antworten der Regierung auf neun parlamentarische Vorstösse, eingereicht in der...
- 12.01.2023Der Kanton Graubünden ist fertig vermessen
Der Kanton Graubünden feiert einen Meilenstein in der amtlichen Vermessung: Die gesamte Kanton...
- 12.01.2023Bergell ist erste Station von «PROMO Femina on Tour»
Frauen sind rar in der Gemeindepolitik. Die Studie «PROMO Femina» bestätigte dies und entwickelte ...
- 12.01.2023Regierungsmitteilung vom 12. Januar 2023
Die Regierung genehmigt die Erweiterung des Campingplatzes «Gravas» in der Fraktion Lenzerheide...
- 11.01.2023KESB steht seit zehn Jahren für die Schwächsten ein
Seit zehn Jahren bietet die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Menschen in schwierigen Le...
- 10.01.2023Mit spannenden Herausforderungen und neuen Regierungsmitgliedern ins Jahr 2023
Die Regierung startet nicht nur mit zwei neuen Regierungsmitgliedern ins neue Jahr, sondern auch m...
- 09.01.2023Graubünden setzt auf gesundheitsfördernde Schulen
Das Amt für Volksschule und Sport und das Gesundheitsamt haben den Beitritt zum «schulnetz21 – sch...
- 09.01.2023Arbeitslosigkeit - Dezember 2022
Im Dezember 2022 verzeichnete der Kanton Graubünden 1160 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenq...
- 03.01.2023«viamia»: Berufliche Standortbestimmung für über 40-Jährige wird weitergeführt
Die kostenlose, berufliche Standortbestimmung für Personen über 40 Jahre, «viamia», wird weit...